Warum Menschen spenden

3-teiliges Online-Seminar

Termine: 23. Juni, 24. Juni und 25. Juni 2025, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr

Kosten: Die Teilnahme an dem Online-Seminar kostet 500 € inkl. MwSt. Hierin sind alle Unterlagen enthalten.

Das Wissen um die Grundlagen des Spendens ist eine wichtige Voraussetzung, um Fundraising-Strategien entwickeln zu können. Dafür schauen wir uns drei Teilfragen an: Warum gibt es überhaupt Spenden, warum spenden Menschen für eine konkrete Organisation und wann spenden Menschen.

Gebe-Logiken als Basis des Spendens

In diesem Seminar lernen Sie am ersten Tag unterschiedliche Gebe-Logiken kennen. Diese bilden die Basis des Spendens. Sie erfahren, dass jede Gebe-Logik mit einem auf einer bestimmten Form von Beziehung basiert und deshalb unterschiedliche Anforderungen an das Fundraising stellt. Gemeinsam diskutieren wir, welche strategischen Schlüsse hieraus für das Fundraising gezogen werden können.

Persönlichkeit und Identität

Am zweiten Tag geht es um die Spender:innen. Wir schauen uns an, welche Beziehungen zwischen Spenden und der Persönlichkeit bzw. der Identität der Spendenden besteht. Anschließend erfahren Sie etwas über Narrative von Nonprofit-Organisationen und welche Bedeutung diese für das Fundraising haben.

Entscheidungsprozesse

Am dritten Tag steht die Frage im Zentrum, warum Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt sich entscheiden zu spenden. Hierbei dreht sich alles um Wahrnehmungen und Entscheidungsprozesse. Gemeinsam schauen wir, wie menschliche Entscheidungen beeinflusst werden können und woran Sie in Ihrem Fundraising denken sollten.

Fundraising jenseits der Mythen

Wer sein Fundraising jenseits aller Mythen auf eine wissenschaftliche Basis stellen möchte, ist in diesem Online-Seminar richtig. Sie erfahren

  • welche Formen von Beziehungen entstehen und wissen, welche Herausforderungen mit Ihren Entscheidungen verbunden sind.
  • Wie Menschen sich für eine Spende entscheiden und was Sie machen können, um diese Entscheidungen zu beeinflussen.
  • Warum es wichtig ist, sich mit den Spender:innen zu beschäftigen, um ihnen Angebote machen zu können, die für sie relevant sind.

Mit diesem Online-Seminar legen Sie die Basis für Ihre nachhaltige Fundraising-Strategie.

Inhalte des Workshops

Inhalte des Workshops sind:

Tag 1: Gebe-Logiken als gesellschaftliche Basis des Spendens inkl. verschiedenen Beziehungen, die Menschen beim Spenden eingehen.

Tag 2: Persönlichkeit und Identität der Spender:innen sowie die Bedeutung des Narrativs Ihrer Organisation

Tag 3: Wahrnehmungen und Entscheidungen und wie beide beeinflusst werden können.

 

Termin

Das Online-Seminar geht über drei Vormittage, jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die Termine sind: 03. Juni, 04. Juni und 5. Juni 2025

 

Kosten

Die Teilnahme an dem Online-Seminar kostet 500 € inkl. MwSt. Hierin sind alle Unterlagen enthalten.

 

Referent

Ihr Referent ist Dr. Kai Fischer, CFRE

Eine starke Zivilgesellschaft, die für die vielfältigen Herausforderungen unserer Gesellschaft Lösungen entwickelt, ist die Mission von Dr. Kai Fischer. Deshalb berät er seit mehr als 25 Jahren Organisationen, Stiftungen und Sozialunternehmen in Strategie und der Implementierung von Fundraising sowie bei Kapital-Kampagnen. Dr. Fischer ist international zertifizierter Fundraiser (CFRE) und hat fünf Fachbücher – zuletzt „Warum Menschen spenden“ und Mission-based Fundraising“ – sowie zahlreiche Aufsätze und Buchbeiträge veröffentlicht. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter an der HWR Berlin und Referent auf Tagungen und Kongressen im deutschsprachigen Raum. Seit 2000 gibt er seinen eigenen Newsletter heraus.

 

Melden Sie sich verbindlich zu Ihrem Online-Seminar an.

Ihren Platz in diesem Online-Seminar können Sie hier buchen.

Nach Ihrer Buchung erhalten Sie Ihre Rechnung. Mit dem Zahlungseingang ist Ihr Platz fest gebucht. Sie erhalten vor der Veranstaltung Ihren Link zur Teilnahme an Ihrem Seminar.

Zurück zur Eventübersicht